
Viele Menschen leiden unter Übergewicht und wünschen sich, abzunehmen. Doch oft fällt es schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich regelmäßig zu bewegen. Dabei ist Bewegung ein zentraler Faktor beim Abnehmen und für die Erhaltung eines gesunden Körpergewichts.
In diesem Beitrag erfährst Du:
- Warum Bewegung so wichtig beim Abnehmen ist
- Welche Arten von Bewegung geeignet sind
- Wie Du dich zum Sport motivieren kannst
- Tipps für ein erfolgreiches Training
Warum Bewegung so wichtig beim Abnehmen ist:
Bewegung hilft Kalorien zu verbrennen und fördert den Muskelaufbau. Muskeln verbrauchen auch im Ruhezustand mehr Energie als Fett, was den Grundumsatz erhöht und so zum Abnehmen beiträgt.
Zudem verbessert Bewegung die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.
Welche Arten von Bewegung geeignet sind:
Die beste Art von Bewegung ist die, die Dir Spaß macht und die Du regelmäßig ausführen kannst.
Geeignete Sportarten sind zum Beispiel:
- Ausdauersport: Joggen, Schwimmen, Radfahren, Wandern
- Krafttraining: Muskelaufbau mit Hanteln oder Geräten
- Mannschaftssport: Fußball, Handball, Volleyball
- Tanzen: Zumba, Salsa, Standardtanz
- Yoga
- Pilates
Wichtig ist, dass Du dich nicht überforderst. Beginne langsam und steigere die Intensität und Dauer des Trainings sukzessive.
Wie Du dich zum Sport motivieren kannst:
Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg beim Abnehmen mit Bewegung. Hier einige Tipps, wie Du dich motivieren kannst:
- Setzen Dir realistische Ziele. Anstatt 10 Kilo in einem Monat abnehmen zu wollen, setze Dir kleinere, erreichbare Ziele.
- Suche Dir einen Trainingspartner. Mit einem Freund oder einer Freundin macht Sport gleich viel mehr Spaß und man kann sich gegenseitig motivieren.
- Belohnen Dich für Deinen Erfolge. Feier jeden erreichten Meilenstein, um Deine Motivation zu erhalten.
- Höre auf Deinen Körper. Wenn Du müde oder erschöpft bist, solltest Du dir Ruhe gönnen.
- Mache Bewegung zu einem Teil Deines Alltags. Nimm die Treppe statt den Aufzug, gehe zu Fuß zum Einkaufen oder fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Tipps für ein erfolgreiches Training:
- Wärme Dich vor dem Training immer gut auf.
- Trainiere regelmäßig. Am besten 3-4 Mal pro Woche mindestens 30 Minuten.
- Höre auf Deinen Körper. Wenn Du Schmerzen hast, solltest Du das Training abbrechen.
- Trinke während des Trainings ausreichend Wasser.
- Ernähren Dich gesund und ausgewogen. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt das Abnehmen und fördert die Gesundheit.
Häufige Fehler beim Abnehmen mit Bewegung:
- Zu schnell zu viel wollen. Setze Dir realistische Ziele und steiger die Intensität des Trainings langsam.
- Sich nicht genug bewegen. Regelmäßiges Training ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Falsch trainieren. Achten auf die richtige Ausführung der Übungen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Sich nach dem Training nicht erholen. Gönne Deinem Körper ausreichend Ruhe und Regeneration.
- Die Ernährung vernachlässigen. Eine gesunde Ernährung ist wichtig für das Abnehmen und die Erhaltung eines gesunden Körpergewichts.
Fazit:
Abnehmen mit Bewegung ist möglich und mit den richtigen Tipps und Tricks auch machbar. Finde die Sportart, die Dir Spaß macht, und integriere Bewegungen in Deinen Alltag.
Mit etwas Geduld und Disziplin kannst Du Dein Ziele erreichen und ein gesundes Körpergewicht erreichen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung nach dem Motto „Gesund & Fit, mach mit“
Dein Günter Pöhlmann 👍

PS: Diese Informationen und Empfehlungen ersetzen keinesfalls die Beratung durch einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker. Suchen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden immer zuerst einen Arzt auf. Diese Inhalte und Beiträge dienen in erster Linie der allgemeinen Information und Aufklärung.
*Die mit einem Stern markierten Links in diesem Beitrag sind in der Regel Affiliate-Links, die aber keinerlei finanzielle Nachteile bringen. Ich empfehle nur Webseiten, Kurse und Produkte, die ich selbst nutze und für empfehlenswert halte.